Летние скидки на все товары, до 30%!

Psychotherapie oder Coaching – was ist der Unterschied?

Beides – Psychotherapie und Coaching – bietet Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen.

Der Unterschied liegt vor allem im Ausgangspunkt und Ziel.

 

Psychotherapie ist sinnvoll, wenn seelisches Leiden oder psychische Erkrankungen im Vordergrund stehen – z. B. bei Depressionen, Ängsten, traumatischen Erfahrungen oder Erschöpfung.
Hier geht es darum, zu entlasten, zu stabilisieren und tieferliegende Ursachen des Leidens zu bearbeiten.
Psychotherapie ist ein gesetzlich geschütztes Heilverfahren und setzt in der Regel eine entsprechende Diagnose voraus.

 

 

Coaching richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die sich weiterentwickeln oder eine Veränderung anstoßen wollen – z. B. bei beruflichen Fragen, persönlichen Entscheidungen oder in Konfliktsituationen.
Es ist lösungsorientiert, fokussiert auf die Gegenwart und Zukunft, und hilft, neue Perspektiven und klare Ziele zu entwickeln.

Kurz gesagt: Wenn du nicht „krank“ bist, aber etwas verändern, klären oder stärken möchtest.


Du fühlst dich innerlich blockiert, dauerhaft traurig, ängstlich oder überfordert --> Psychotherapie
Du willst dich persönlich weiterentwickeln, Klarheit gewinnen oder neue Wege gehen --> Coaching

Wenn du unsicher bist, was du brauchst – sprich mich gerne an. Gemeinsam finden wir den passenden Weg.